
Themenabend: Konfliktbearbeitung im Alltag – Werkzeuge fürs Zusammenleben
November 19 @ 18:30 - 20:30
Konflikte gehören zum Alltag – auch (und gerade) im gemeinschaftlichen Wohnen. Entscheidend ist nicht, ob es Konflikte gibt, sondern wie wir damit umgehen. Welche Werkzeuge helfen, Spannungen früh zu erkennen, wertschätzend anzusprechen und diese gemeinsam gut zu bearbeiten?
An diesem Themenabend stellen wir alltagstaugliche Strategien der Konfliktbearbeitung vor: von aktivem Zuhören und wertschätzendem Feedback bis hin zu verschiedenen Arten des Nein-Sagens. Wir werfen außerdem einen Blick auf Kompromisse und Grundprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation.
Der Abend bietet praktische Impulse für alle, die Konflikten in Gemeinschaften mit mehr Klarheit, Gelassenheit und (Selbst-)Wirksamkeit begegnen möchten.
Gestaltet wird der Abend von Lisa Wessel und Sina M. Schmeiter von mod. Beide arbeiten als Mediatorinnen und Prozessbegleiterinnen mit Gruppen, die ihr Miteinander aktiv gestalten und weiterentwickeln wollen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. 2-3 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Erinnerung der Anmeldung.
Die Teilnahme ist begrenzt auf max. 20 Personen.